Quality Assurance Engineer: Aufgaben, Gehalt und Ausbildung [2023]

Zuletzt aktualisiert:

Interessierst du dich für die Softwareentwicklung? Dann solltest du in Erwägung ziehen, Qualitätssicherungsingenieur/in zu werden. Qualitätssicherungsingenieure und -ingenieurinnen (QS-Ingenieure und -ingenieurinnen) spielen eine wichtige Rolle bei der Entwicklung von Software. Als QS-Ingenieur/in ist es deine Aufgabe, sicherzustellen, dass die entwickelte Software den höchsten Qualitätsstandards entspricht. In diesem Artikel gehen wir der Frage nach, was man braucht, um ein erfolgreicher QA-Ingenieur zu werden – von den Aufgaben über die erforderlichen Fähigkeiten bis hin zu den AusbildungsVoraussetzungen

Definition: Was ist ein/e Qualitätssicherungsingenieur/in?

Qualitätssicherungsingenieure sind für das Testen und Überprüfen der Qualität von Softwareprodukten verantwortlich. In der Regel analysieren sie die SystemVoraussetzungen und -spezifikationen, um detaillierte Testpläne und -strategien zu erstellen, mit denen sich Fehler oder andere Probleme im System aufspüren lassen. Sobald sie gefunden sind, arbeiten sie an der Behebung der entdeckten Fehler und Bugs, um sicherzustellen, dass das Endprodukt die erforderlichen Qualitätsstandards erfüllt, bevor es veröffentlicht wird

Aufgaben: Was macht ein/e Qualitätssicherungsingenieur/in?

QS-Ingenieure und -Ingenieurinnen sind für eine Vielzahl von Tätigkeiten verantwortlich, die die Qualität von Softwareprodukten sicherstellen. Dazu gehören:

  • Analysieren von SystemVoraussetzungen und Spezifikationen
  • Erstellen von detaillierten Testplänen und -strategien
  • Durchführen manueller Tests an Systemen
  • Ausführen von automatisierten Tests für Systeme
  • Identifizieren, Debuggen und Beheben von Fehlern/Bugs in Systemen
  • Sicherstellen der Einhaltung geltender Gesetze/Regelungen
  • Feedback zur Systemgestaltung/Funktionalität geben

Voraussetzungen: Welche Fähigkeiten braucht ein Qualitätssicherungsingenieur?

Neben technischen Kenntnissen über Programmiersprachen wie Java, Python oder C++ gibt es eine Reihe von Soft Skills, die für den Erfolg als QA Engineer wichtig sind. Dazu gehören:

  • Liebe zum Detail – Die Fähigkeit, jedes Element des Codes sorgfältig zu prüfen, um Fehler zu entdecken, ist für jeden QS-Ingenieur entscheidend.
  • Problemlösung – Probleme in Systemen zu erkennen und Lösungen zu finden, ist ebenfalls ein wichtiger Bestandteil eines erfolgreichen QS-Ingenieurs.
icon

remote-job.net-Tipp

Um sich bei der Suche nach einer Stelle als QA Engineer von anderen Bewerbern abzuheben, ist es hilfreich, Zertifizierungen in Bezug auf bestimmte Technologien wie Selenium WebDriver oder Apache JMeter zu besitzen, die die Beherrschung dieser Bereiche belegen.

Kann ein Qualitätssicherungsingenieur von zu Hause aus arbeiten?

Ja, es ist möglich, als Qualitätssicherungsingenieur/in unter bestimmten Umständen von zu Hause aus zu arbeiten. Je nach den Richtlinien des Unternehmens kann es möglich sein, dass einige Aufgaben wie die Behebung von Fehlern oder die Erstellung von Berichten von zu Hause oder von einem anderen Ort außerhalb des Büros aus erledigt werden. Es ist jedoch wichtig, dass die Teammitglieder sich untereinander abstimmen, wenn sie aus der Ferne arbeiten, damit sie während des gesamten Entwicklungsprozesses der einzelnen Aufgaben aufeinander abgestimmt bleiben. Manche Unternehmen verlangen außerdem, dass die Qualitätssicherungsingenieure regelmäßig ins Büro kommen, um den Projektfortschritt zu überprüfen oder an Besprechungen mit anderen am Entwicklungsprozess Beteiligten teilzunehmen.

Gehalt: Wie viel verdient ein Qualitätssicherungsingenieur in Deutschland?

Die Gehaltsspanne eines Qualitätssicherungsingenieurs in Deutschland hängt größtenteils von der Erfahrung und anderen Faktoren ab, wie z.B. der Branche, der geografischen Lage oder sogar der Größe des Unternehmens. Laut PayScale-Berichten vom Mai 2020 können Einsteiger/innen in der Qualitätssicherung mit einem Jahresgehalt zwischen 33 und 42 T€ rechnen, während erfahrenere Ingenieur/innen je nach Fachgebiet (z. B. Testen von Mobilgeräten) im Durchschnitt bis zu 50 T€ pro Jahr verdienen können

Beispiel-Anschreiben für eine Stelle als Quality Assurance Engineer

Ausbildung und Studium: Wie wird man Qualitätssicherungsingenieur?

Um QA-Ingenieur/in zu werden, brauchst du in der Regel mindestens einen Bachelor-Abschluss in Informatik oder einem anderen verwandten Fachgebiet wie Informationstechnologie oder Ingenieurwesen. Außerdem verlangen die meisten Unternehmen von ihren Bewerbern, dass sie bereits Erfahrungen in der Softwareentwicklung oder in verwandten Bereichen gesammelt haben, bevor sie sie für eine offene Stelle als QA Engineer in Betracht ziehen. Schließlich können auch Kenntnisse über verschiedene Technologien wie Web-Frameworks (z.B. AngularJS) oder Datenbanken (z.B. MySQL) von Vorteil sein, wenn du dich für eine Stelle als QA Engineer bewirbst

Geeignete Interviewfragen für einen Qualitätssicherungsingenieur

Bei einem Vorstellungsgespräch mit potenziellen Bewerbern für die Stelle eines Qualitätssicherungsingenieurs ist es wichtig, nicht nur ihre technischen Fähigkeiten zu beurteilen, sondern auch herauszufinden, wie gut sie im Team zusammenarbeiten und Konflikte lösen können – das sind wichtige Eigenschaften für den Erfolg in dieser Position, denn Qualitätssicherungsingenieure brauchen sowohl Problemlösungsfähigkeiten als auch Soft Skills wie Kommunikation und Verhandlungsgeschick im Umgang mit Entwicklungsteams, wenn es zu Terminkonflikten kommt oder unerwartete Probleme während der Testzyklen auftreten

  • Welche Erfahrungen hast du mit der Erstellung von Testplänen?
  • Wie arbeitest du bei der Entwicklung von Testfällen im Team zusammen?
  • Welche Verfahren verwendest du bei der Analyse von Testergebnissen?
  • Wie setzt du Prioritäten bei konkurrierenden Aufgaben?
  • Gibt es Bereiche, in denen du dich besonders stark/schwach fühlst, was deine Fähigkeit zur effektiven Analyse von Ergebnissen angeht?
  • Welche Strategien hast du erfolgreich angewandt, um mit schwierigen Situationen bei Produkttests umzugehen?
  • Beschreibe, welche Erfahrungen du bei der Lösung von Konflikten zwischen Entwicklern und Testern während der Produktauslieferung gemacht hast?

Weitere Jobs im Bereich Development

Anwendungsentwickler/in | Backend Developer | Business Analyst | Business Intelligence Developer | Cloud Developer | Data Engineer | Data Scientist | Data Warehouse Developer | Database Administrator | DevOps Engineer | Frontend Developer | Full Stack Developer | Game Developer | Information Security Engineer | Machine Learning Engineer | Mobile Entwickler/in | Network Engineer | Project Manager | Quality Assurance Engineer | Softwareentwickler/in | Solutions Architect | System Administrator | Technical Account Manager | Technical Consultant | Technical Lead | Technical Marketing Engineer | Technical Recruiter | Technical Support Engineer | Technical Trainer | Technical Writer | Technical Writer/Editor | Test Engineer | Webentwickler/in |

Schreibe einen Kommentar