HRIS Technician: Aufgaben, Gehalt und Ausbildung [2023]
Zuletzt aktualisiert:
Definition: Was ist ein HRIS-Techniker?
Ein/e HRIS-Techniker/in ist für die Verwaltung des Personalinformationssystems (HRIS) zuständig, in dem Informationen über Arbeitnehmerdaten gespeichert und verarbeitet werden. Dazu gehört die Eingabe von Daten in das System, die Durchführung von Abfragen und Berichten, die Aufrechterhaltung der Systemsicherheit und die technische Unterstützung der Benutzer. Ein HRIS-Techniker muss außerdem bei Bedarf Mitarbeiterdaten aktualisieren und Fragen oder Anfragen von Mitarbeitern zeitnah beantworten
Aufgaben: Was macht ein HRIS-Techniker?
- Eingeben von Mitarbeiterdaten in das System
- Abfragen durchführen und Berichte erstellen
- Aufrechterhaltung der Systemsicherheit und der Benutzerberechtigungen
- Technische Unterstützung der Benutzer
- Aktualisieren von Mitarbeiterdaten, wenn nötig
- Prompte und präzise Beantwortung von Anfragen der Mitarbeiter
- Zusammenarbeit mit externen Anbietern bei Bedarf für Systemwartung und Fehlerbehebung
Voraussetzungen: Welche Fähigkeiten braucht ein HRIS-Techniker?
- Kenntnisse der Grundsätze und Praktiken des Personalwesens
- Kenntnisse von Computerinformationssystemen und -anwendungen wie Datenbanken und Buchhaltungssoftware
- Liebe zum Detail und Genauigkeit bei der Eingabe von Daten in Systeme
- Ausgezeichnete Problemlösungsfähigkeiten
- Fähigkeit, mehrere Aufgaben gleichzeitig zu bewältigen
- Gutes Organisationstalent
- Starke zwischenmenschliche Kommunikationsfähigkeiten
- Fähigkeit, selbstständig und ohne Aufsicht zu arbeiten
- Gute Fähigkeiten im Umgang mit Kunden

remote-job.net-Tipp
Wenn du dich auf eine offene Stelle als HRIS-Techniker/in bewirbst, ist es wichtig, dass potenzielle Bewerber/innen ihre Kenntnisse über Computerinformationssysteme, ihre Genauigkeit bei der Eingabe von Daten in die Systeme, ihre Problemlösungsfähigkeiten und ggf. ihre Erfahrung im Kundenservice hervorheben. Außerdem sollten alle Zeugnisse, die die Beherrschung bestimmter Computeranwendungen belegen, im Anschreiben oder im Lebenslauf enthalten sein, da sie im Auswahlverfahren von Vorteil sein können.
Kann ein HRIS-Techniker von zu Hause aus arbeiten?
Ja, einige Aufgaben können von einem HRIS-Techniker aus der Ferne erledigt werden, je nach Bedarf und Verfügbarkeit von Ressourcen. Wenn z. B. Änderungen an der Systemkonfiguration oder der Software-Einrichtung erforderlich sind, die aus der Ferne vorgenommen werden können, ohne dass eine physische Anwesenheit erforderlich ist, kann der Techniker dies von jedem beliebigen Ort aus tun, der über eine zuverlässige Internetverbindung verfügt. Für andere Aufgaben wie das Einrichten von Hardware oder das Testen der Serverfunktionalität in einer bestimmten Umgebung ist jedoch möglicherweise eine physische Anwesenheit erforderlich. Dies muss berücksichtigt werden, wenn entschieden wird, wer bestimmte Aufgaben aus der Ferne oder auf andere Weise erledigen soll
Gehalt: Wie viel verdient ein HRIS-Techniker in Deutschland?
In Deutschland liegen die Gehälter für erfahrene HRIS-Techniker/innen zwischen 50.000 und 70.000 € pro Jahr, je nach Fachwissen und Erfahrung, z. B. bei der Leitung großer Teams oder komplexer Projekte, die entsprechend höher ausfallen können. Das Gehalt kann auch von dem Unternehmen abhängen, bei dem sie angestellt sind, sowie von anderen regionalen Faktoren wie Standort und Lebenshaltungskosten
Beispiel-Anschreiben für eine Stelle als HRIS Technician
Von: Thomas Müller
Ich schreibe Ihnen, um mein Interesse an der Stelle als HRIS-Techniker zu bekunden, über die ich kürzlich auf Ihrer Website gelesen habe. Mit mehr als drei Jahren Erfahrung in der technischen Unterstützung und Fehlerbehebung für eine Vielzahl von Software- und Hardwareanwendungen bin ich überzeugt, dass ich für Ihr Unternehmen eine wertvolle Bereicherung sein kann
Neben meiner Erfahrung im Bereich HRIS habe ich auch im Kundenservice gearbeitet, wo ich starke Kommunikationsfähigkeiten und einen kultursensiblen Ansatz zur Problemlösung entwickelt habe. Außerdem habe ich Erfahrung mit der Entwicklung und Aktualisierung von Datensystemen und der Durchführung von Datenanalysen. Außerdem habe ich in der Vergangenheit erfolgreich Programme wie PeopleSoft HRMS implementiert.
Meine Liebe zum Detail und meine Kenntnisse der einschlägigen Datenschutzbestimmungen machen mich zu einem idealen Kandidaten für diese Stelle. Mein Ziel ist es, deine Mitarbeiter/innen effizient zu unterstützen und die Produktivität ihrer Arbeit durch den effektiven Einsatz neuer Technologien zu steigern
Wenn du mehr über meine Qualifikationen erfahren und weitere Details besprechen möchtest, kannst du dich gerne mit mir in Verbindung setzen. Vielen Dank, dass Sie meine Bewerbung in Betracht ziehen
Ausbildung und Studium: Wie wird man HRIS-Techniker?
Um HRIS-Techniker/in zu werden, muss man einen Highschool-Abschluss oder einen gleichwertigen Abschluss haben. Außerdem haben die meisten Menschen, die diesen Beruf ergreifen, Kurse in Informatik oder Informationstechnologie belegt. Je nach Unternehmen kann eine Zertifizierung in bestimmten Computeranwendungen oder -programmen erforderlich sein. Außerdem müssen HRIS-Techniker/innen über gute zwischenmenschliche Kommunikationsfähigkeiten verfügen, damit sie mit Kunden oder Lieferanten effektiv zusammenarbeiten können, wenn es um Fragen zum Betrieb oder zur Wartung des Systems geht.
Geeignete Fragen für ein Vorstellungsgespräch mit einem HRIS-Techniker ?
Die folgende Liste enthält einige geeignete Fragen, die Arbeitgeber potenziellen Bewerbern während eines Vorstellungsgesprächs stellen sollten, wenn sie einen HRIS-Techniker einstellen wollen.
- Welche Erfahrungen hast du bei der Arbeit mit verschiedenen ERP-Systemen (Enterprise Resource Planning) wie SAP oder PeopleSoft?
- Beschreibe, wie du bei der Fehlersuche in verschiedenen Softwareanwendungen vorgehen würdest
- Wie gut kennst du dich mit den Datenschutzbestimmungen für Mitarbeiterinformationsmanagementsysteme aus?
- Kannst du Beispiele für erfolgreiche Projekte nennen, bei denen du neue technologische Lösungen eingeführt hast?
- Hast du schon einmal mehrere Teams geleitet oder komplexe Projekte beaufsichtigt? Wenn ja, gib bitte Beispiele dafür, um welche Art von Initiativen es sich handelte und wie erfolgreich sie waren?
- Beschreibe, wie du automatisierte Berichtsprozesse einrichten würdest, indem du vorhandene Benutzerdaten aus dem ERP-System (Enterprise Resource Planning) verwendest?