Cloud Software Engineer

Wisnam
Vollzeit
🗓

remote-job.net Job-Zusammenfassung:
💶 Gehalt: keine Angabe
⏰ Wöchentliche Arbeitszeit: Vollzeit
🔍 Empfohlene Erfahrung: Senior
🎓 Empfohlene Ausbildung: keine Angabe
📋 Hauptaufgaben:
  • Entwurf und Implementierung der Cloud-Infrastruktur.
  • Architektur von Datenpipelines.
  • Zusammenarbeit mit dem technischen Leiter vor Ort.
✅ Hauptvoraussetzungen:
  • 5+ Jahre Erfahrung in cloudbasierter Entwicklung.
  • Kenntnisse in MQTT und erneuerbaren Energiesystemen.
  • Zusammenarbeit mit remote Teams.
🏭 Branche: keine Angabe

Über das Unternehmen

WiSNAM ist ein Unternehmen, das sich für den Fortschritt erneuerbarer Energien und das Energiemanagement einsetzt. Das Unternehmen verfolgt eine Mission, die innovative Systeme zur Verwaltung von Energieressourcen entwickelt und dabei Wert auf Inklusivität, Innovation und eine ausgewogene Work-Life-Balance legt.

Hauptsitz: Via Sclafani, 40D, 95024 Acireale CT, Italien


Aufgaben
  • Entwurf und Implementierung der Cloud-Infrastruktur für PPC-Statusberichte, Updates und Onboarding.
  • Architektur von Datenpipelines für Echtzeit- und historische Daten vom PPC zum Farsight™-System unter Verwendung von MQTT.
  • Sicherstellung von Skalierbarkeit, Zuverlässigkeit und Sicherheit der Cloud-Komponenten.
  • Zusammenarbeit mit dem technischen Leiter vor Ort zur Optimierung des Datenaustauschs und der Systemleistung.
  • Entwicklung von APIs und Services für das Systemmanagement und die Berichterstattung.

Voraussetzungen
  • Mindestens 5 Jahre Erfahrung in der cloudbasierten Entwicklung.
  • Fachkenntnisse in MQTT und Echtzeit-Datenpipelines sowie Vertrautheit mit erneuerbaren Energiesystemen.
  • Kenntnisse in Cloud-Plattformen (AWS, Azure).
  • Erfahrung mit Datenbanksystemen für historische Daten (Timescale, Clickhouse).
  • Fähigkeit zur Zusammenarbeit mit funktionsübergreifenden, remote Teams.
  • Standort mit einer 4-stündigen Überlappung zur CET-Zeitzone.
  • Berechtigung, ein Visum zu erhalten und innerhalb von drei Monaten nach der Einstellung nach Italien zu reisen.

Benefits
  • Führungsrolle bei der Gestaltung innovativer Energiemanagementsysteme.
  • Über 30 Tage bezahlter Urlaub und umfassende Krankheitsurlaubsmöglichkeiten.
  • Teilnahme an jährlichen Retreats mit bezahlten Reisearrangements.
  • Erhalt von bezahlter Hardware und Werkzeugen zur Unterstützung in der Rolle.
  • Arbeiten in einem inklusiven und unterstützenden Umfeld.
  • Beitrag zu bedeutungsvollen Projekten für eine gesunde, sichere und saubere Erde.

Source
We Work Remotely: Copywriting Jobs