Interop Software Engineer

Mysten Labs
Vollzeit
🗓

remote-job.net Job-Zusammenfassung:
💶 Gehalt: keine Angabe
⏰ Wöchentliche Arbeitszeit: Vollzeit
🔍 Empfohlene Erfahrung: Senior
🎓 Empfohlene Ausbildung: keine Angabe
✅ Hauptvoraussetzungen:
  • Mindestens 5 Jahre Erfahrung in der praktischen Softwareentwicklung.
  • Fließend in einer Systemsprache wie Rust oder C++.
  • Erfahrung im Design und der Bewertung sicherer Systeme.
🏭 Branche: keine Angabe

Über das Unternehmen

Mysten Labs glaubt, dass dezentrale und offene Protokolle das Fundament des Wertes Internets sind. Aus diesem Grund schaffen wir bei Mysten Labs grundlegende Infrastruktur, um die Einführung dezentraler Protokolle auf der Basis von Blockchain-Technologien zu beschleunigen.

Wir bauen ein neues Team auf, Interop, ein systemorientiertes Team, das die Verantwortlichkeiten des Data Platform-Teams erweitert, um einen breiteren Satz von RPC- und datenschweren Diensten zu unterstützen, die auf Sui basieren. Die Interop-Schicht bietet Systemsupport für die Dienste, die auf Sui ausgeführt werden, in allen Aspekten der Sui-Interaktionen, des Zustandsmanagements, der Produktionszuverlässigkeit und des Release-Managements.

Das Interop-Team würde horizontale Systeme besitzen, die direkt mit dem Sui-Netzwerk verbunden sind – wie die Sui RPC-Knoten – und vertikale Unterstützung bieten, die Teams wie Kryptographie, Move Platform und Walrus umfassen, indem sie deren extern ausgerichtete Dienste produktiv machen.


Voraussetzungen
  • Mindestens 5 Jahre Erfahrung in der praktischen Softwareentwicklung, einschließlich Methoden zur Sicherstellung der Korrektheit und Leistung der implementierten Komponenten.
  • Fließend in einer Systemsprache wie Rust oder C++.
  • Eine wesentliche Rolle im Design und der Implementierung eines großen verteilten Systems gehabt.
  • Erfahrung im Design und der Bewertung sicherer Systeme, einschließlich sicherer Programmierung, geeigneter Verwendung von Kryptographie und Verhinderung von DoS-Attacken.
  • Fließend im Schreiben von Entwurfsdokumentationen sowie in der Teilnahme an technischen Diskussionen und Überprüfungen.
  • Expertise in einem oder mehreren Bereichen wie Netzwerke, verteilte Systeme, Speicherung, Datenbanken, Betriebssysteme und Laufzeitumgebungen.
  • Interesse an offenen, dezentralen, genehmigungsfreien Technologien und der Schnittstelle zwischen zeitgenössischer Technologie, Wirtschaft, Finanzen und Governance.