remote-job.net Job-Zusammenfassung:
💶 Gehalt: | keine Angabe |
⏰ Wöchentliche Arbeitszeit: | Vollzeit |
🔍 Empfohlene Erfahrung: | Senior |
🎓 Empfohlene Ausbildung: | keine Angabe |
📋 Hauptaufgaben: |
|
✅ Hauptvoraussetzungen: |
|
🏭 Branche: | keine Angabe |
Über das Unternehmen
Kong ist DIE cloud-native API-Plattform mit dem schnellsten und am häufigsten verwendeten API-Gateway der Welt (über 300 Millionen Downloads!). Als Innovationsführer im Bereich cloudbasierter API-Technologien verfolgt Kong die Mission, Unternehmen weltweit zu ermöglichen, “API-first” zu werden und die sichere Einführung von KI zu beschleunigen.
Kong hilft Organisationen global – von Startups bis zu Fortune 500-Unternehmen – die Entwicklerproduktivität zu steigern, sicher zu bauen und schneller auf den Markt zu kommen.
83% des Webtraffics bestehen heute aus API-Aufrufen! APIs sind das verbindende Gewebe der Cloud und die zugrunde liegende Technologie, die es Software ermöglicht, miteinander zu kommunizieren und zu interagieren. Daher glauben wir, dass APIs das Nervensystem der Cloud darstellen. Unsere ehrgeizige Mission ist es, das Nervensystem zu schaffen, das die gesamte Menschheit sicher und zuverlässig verbindet!
Aufgaben
- Entwurf, Entwicklung und Wartung des Kong Gateway Operators und des Ingress Controllers zur Sicherstellung von Zuverlässigkeit, Leistung und Skalierbarkeit.
- Beitrag zu Open-Source-Projekten und Engagement mit der Community zur Förderung von Innovationen in der API-Konnektivität.
- Zusammenarbeit mit funktionsübergreifenden Teams (Engineering, Produkt, DevOps), um neue Funktionen zu entwickeln und bestehende Funktionalitäten zu verbessern.
- Schreiben von sauberem, effizientem und gut getesteten Code in Golang und Sicherstellung hoher Codequalität durch automatisierte Tests und Peer-Reviews.
- Optimierung der Leistung für hochgradige, latenzarme verteilte Systeme.
- Aufbau und Pflege von Integrationen mit Kubernetes und Cloud-Anbietern (AWS, GCP, Azure).
- Teilnahme an technischen Entwurfsdiskussionen, Architektur von Lösungen und Beitrag zu technischen Fahrplänen.
- Fehlerbehebung bei komplexen Systemproblemen und Sicherstellung von hoher Verfügbarkeit und Resilienz.
- Mentoring von Junior Engineers und Förderung einer Kultur der Innovation und Zusammenarbeit.
- Aktualisierung des Wissens über aufkommende Trends in der Cloud-Computing, Kubernetes und Service Meshes.
Voraussetzungen
- 5+ Jahre Erfahrung in der Softwareentwicklung, mit starkem Fokus auf Backend-Entwicklung.
- Beherrschung von Golang (oder starke Erfahrung in einer anderen modernen Programmiersprache mit der Fähigkeit, sich in Golang einzuarbeiten).
- Tiefes Wissen über Kubernetes und das breitere cloud-native Ökosystem.
- Erfahrung im Entwurf und Aufbau von hochleistungsfähigen, skalierbaren verteilten Systemen.
- Vertrautheit mit APIs, Microservices und Netzwerktechnologien (L4/L7 Konzepte).
- Starkes Verständnis von Observability, Monitoring und Debugging-Techniken in Cloud-Umgebungen.
- Erfahrung mit Cloud-Plattformen wie AWS, GCP oder Azure.
- Fähigkeit, zu Open-Source-Projekten beizutragen und sich darin zurechtzufinden.
- Starke Problemlösungsfähigkeiten und die Fähigkeit, unabhängig in einem remote-first, verteilten Team zu arbeiten.
- Ausgezeichnete Kommunikationsfähigkeiten mit einer Leidenschaft für Wissensaustausch und Mentoring.