remote-job.net Job-Zusammenfassung:
💶 Gehalt: | keine Angabe |
⏰ Wöchentliche Arbeitszeit: | Vollzeit |
🔍 Empfohlene Erfahrung: | Senior |
🎓 Empfohlene Ausbildung: | nicht passend |
📋 Hauptaufgaben: |
|
✅ Hauptvoraussetzungen: |
|
🏭 Branche: | Healthcare |
Über das Unternehmen
Bei Fullscript verändern wir nicht nur das Gesundheitswesen – wir machen es ganz.
Wir unterstützen über 100.000 Gesundheitspraktiker, die 10 Millionen Patienten mit einer Plattform versorgen, die evidenzbasierte Gesundheitslösungen, diagnostische Unterstützung und Praktikertools – alles an einem Ort – bietet.
Das Gesundheitswesen ist heute uneinheitlich. Wir beheben das. Fullscript erleichtert es den Praktikern, die ganze Person zu behandeln und nicht nur Symptome, damit die Patienten die Unterstützung erhalten, die sie brauchen – wann sie sie brauchen.
Wir bauen einen besseren Weg – einen, bei dem das Gesundheitswesen verbunden, vollständig und auf Wirkung ausgerichtet ist.
Aufgaben
- Leiten und Mentoring eines Sicherheitsteams und Zusammenarbeit mit Teams wie Engineering und IT zur Integration von Sicherheit in unseren Entwicklungslebenszyklus.
- Definieren und Implementieren von Sicherheitsbest Practices, die praktische Empfehlungen mit automatisierten Sicherheitsvorkehrungen kombinieren.
- Vorantreiben von Sicherheitsinitiativen und Bereitstellung technischer Anleitung für Infrastrukturentscheidungen, damit Sicherheit von der Planung bis zur Implementierung berücksichtigt wird.
- Einrichten und Optimieren von Sicherheits-Triageprozessen, einschließlich SLAs, Schweregradrahmen und Protokollen zur Behebung.
- Überprüfen von Feature-Designs und technischen Ansätzen, um sicherzustellen, dass Features mit Blick auf Sicherheit entwickelt werden.
- Wachstum und Ausbau unserer Purple-Team-Fähigkeiten.
- Teilen von Wissen und Fachkenntnissen mit unserer Entwicklergemeinschaft.
Voraussetzungen
- Nachweislicher Erfolg in der Mentoring- und Entwicklung von Sicherheitsteams.
- Erfahrung in der Zusammenarbeit mit organisationsübergreifenden Teams zur Vorantreibung von Sicherheitsinitiativen.
- Nachweisliche Fähigkeit, komplexe Sicherheitskonzepte für diverse technische Zielgruppen verständlich zu machen.
- Erfolgsbilanz beim Aufbau und der Optimierung von Sicherheits-Triageprozessen.
- Praktische Codierungserfahrung in mindestens einer modernen Programmiersprache.
- Verständnis von Branchenrahmenwerken (SOC2, PCI, HIPAA, HITRUST, NIST).
Benefits
- Flexible PTO & wettbewerbsfähige Vergütung – denn Balance fördert die Leistung.
- RRSP-Match & Aktienoptionen – investieren Sie in Ihre Zukunft.
- Anpassbare Vorteile – flexible Deckung, paramedizinische Dienstleistungen und ein HSA.
- Fullscript-Rabatte – sparen Sie bei hochwertigen Wellness-Produkten.
- Kontinuierliches Lernen – Schulungsbudget + unternehmensweite Initiativen.
- Wo auch immer Sie gut arbeiten – hybride und remote Flexibilität.