Product Designer (L3) – Remote

Twilio
Vollzeit
📍 Remote
🗓

remote-job.net Job-Zusammenfassung:
💶 Gehalt: keine Angabe
⏰ Wöchentliche Arbeitszeit: Vollzeit
🔍 Empfohlene Erfahrung: Senior
🎓 Empfohlene Ausbildung: keine Angabe
📋 Hauptaufgaben:
  • Leitung des gesamten Designprozesses.
  • Zusammenarbeit mit verschiedenen Stakeholdern.
  • Erstellung nutzerzentrierter Lösungen.
✅ Hauptvoraussetzungen:
  • Mindestens 3 Jahre Erfahrung als Produktdesigner.
  • Fähigkeit zur Zusammenarbeit mit Stakeholdern.
  • Erfahrung in Nutzerforschung.
🏭 Branche: SaaS

Über das Unternehmen

Twilio ist ein Unternehmen, das Echtzeit-Geschäftskommunikation und Datenlösungen bereitstellt, um Unternehmen und Entwicklern weltweit zu helfen, bessere Anwendungen und Kundenerlebnisse zu schaffen.

Obwohl wir unseren Hauptsitz in San Francisco haben, sind wir in ganz Südamerika, Europa, Asien und Australien präsent. Wir sind auf dem Weg, ein globales Unternehmen zu werden, das aktiv gegen Rassismus sowie alle Formen von Unterdrückung und Vorurteile eintritt. Bei Twilio unterstützen wir Vielfalt, Gerechtigkeit und Inklusion, wo immer wir Geschäfte tätigen.


Aufgaben
  • Entwicklung eines tiefen Verständnisses für die Produktvision und -strategie von Segment.
  • Enger Austausch mit Produktmanagern, Ingenieuren und anderen Produktdesignern zur Iteration bestehender Erfahrungen und zur Einführung neuer Produkte.
  • Markttrends, Nutzerbedürfnisse und Geschäftszielen im Blick behalten, um innovative Produkte zu entwickeln.
  • Eigenständige oder kollaborative Durchführung von Nutzerforschung zur Gewinnung von Erkenntnissen über Nutzerbedürfnisse.
  • Leitung des gesamten Designprozesses von der Konzeptentwicklung bis zur Bereitstellung hochwertiger Designs.
  • Nutzung und Beitrag zu unserem Designsystem zur kreativen Lösung von Kundenproblemen.

Voraussetzungen
  • Mindestens 3 Jahre nachgewiesene Erfahrung als Produktdesigner, idealerweise im Bereich Entwickler- oder No-Code-Tools.
  • Starke Fähigkeit zur Zusammenarbeit mit verschiedenen Stakeholdern wie Produktmanagern und Ingenieuren.
  • Fähigkeit, sich schnell in technische Bereiche einzuarbeiten und komplexe Konzepte einfach zu übersetzen.
  • Erfahrung in Nutzerforschung und Nutzertests mit datengestütztem Designansatz.
  • Komfortable Handhabung von 0-1 Produktbewegungen, die schnelles Handeln und Experimentieren erfordern.
  • Nachgewiesene Fähigkeit, in unklaren Situationen zu navigieren und Produktanforderungen durch Designdenken voranzutreiben.
  • Starker Wunsch, sich ständig zu verbessern und die Qualität der Arbeit zu erhöhen.

Benefits
  • Wettbewerbsfähige Vergütung.
  • Großzügige Urlaubsregelungen.
  • Umfangreiche Eltern- und Wellnessurlaubsregelungen.
  • Wettbewerbsfähige Krankenversicherung.
  • Rentenersparnisprogramm.
  • Weitere Vorteile variieren je nach Standort.

Source