remote-job.net Job-Zusammenfassung:
💶 Gehalt: | keine Angabe |
⏰ Wöchentliche Arbeitszeit: | Vollzeit |
🔍 Empfohlene Erfahrung: | Senior |
📋 Hauptaufgaben: |
|
✅ Hauptvoraussetzungen: |
|
🏭 Branche: | SaaS |
Über das Unternehmen
Bei pganalyze definieren wir neu, wie Entwickler eine der weltweit beliebtesten Datenbanken, PostgreSQL, optimieren. Unsere Software bietet Unternehmen wie Atlassian, Robinhood und Notion die Werkzeuge, um ihre komplexesten Postgres-Leistungsprobleme zu lösen und sicherzustellen, dass ihre geschäftskritischen Anwendungen reibungslos im großen Maßstab laufen.
Durch den Beitritt zu uns werden Sie die komplexen technischen und nutzererfahrungsbezogenen Probleme angehen, die dem Kern großer Postgres-Implementierungen zugrunde liegen, mit einem leidenschaftlichen Team und der Open-Source-Community zusammenarbeiten und gemeinsam die Zukunft von Postgres gestalten. Unser Produkt ist stark auf automatisierte Analysen und individuelle Visualisierungen fokussiert, und wir entwickeln Berater, um automatische Empfehlungen zu geben, wie zum Beispiel den besten Index zur Behebung einer langsamen Abfrage.
Wir sind ein vollständig remote arbeitendes Unternehmen mit dem Kernteam im San Francisco Bay Area. Unser Unternehmen ist unabhängig, selbstfinanziert und profitabel, was uns die vollständige Kontrolle über unseren Produktfahrplan und unsere Prioritäten gibt. Wir legen Wert auf Autonomie und konzentrierte Arbeitszeiten, indem wir nur wenige Meetings pro Woche haben.
Wir begrüßen Menschen mit verschiedenen Hintergründen, Fähigkeiten, Erfahrungen und Perspektiven. Ein Arbeitsumfeld, das vielfältig, inklusiv ist und auf Lernen aus miteinander basiert, ist zentral für unsere Arbeitsweise. Die Zusammenarbeit ist eine Form der Gemeinschaft, und uns liegt es am Herzen, dass die gemeinsamen Räume sicher und unterstützend sind.
Aufgaben
- Zusammenarbeit mit anderen Ingenieuren bei der Bereitstellung neuer Funktionalitäten von Anfang bis Ende und Sicherstellung, dass die Funktionen gut implementiert und benutzerfreundlich sind.
- Schreiben von Code in Ruby, Rust, Typescript/React.js oder Go, um kundenorientierte Funktionen zu liefern.
- Entwicklung neuer Ansätze zur Kombination verschiedener Bibliotheken und Frameworks.
- Verfassen von öffentlicher Dokumentation für entwickelte Funktionen und Ankündigung auf dem pganalyze-Blog.
- Berücksichtigung verschiedener Datenformate und -modelle zur effektiven Implementierung von APIs.
- Arbeiten an zusätzlichen Funktionen, die den Kernproduktanwendungsfall unterstützen.
- Mitwirken an bestehenden Open-Source-Projekten und Zusammenarbeit mit der Community zur Rückführung von Code.
Voraussetzungen
- Mindestens 5 Jahre Berufserfahrung als Software-Ingenieur.
- Komplexen, datenintensiven Backend-Code mit Ruby oder Rust geschrieben.
- Features von Anfang bis Ende mit Typescript und React.js erstellt.
- Ein Diagramm in einem Browser mit einer High-Level-Diagrammbibliothek oder d3.js gerendert.
- Postgres in mehreren Projekten verwendet und sind mit der Nutzung von „EXPLAIN“ bei einer Abfrage vertraut.
- Indizes in einer Postgres-Datenbank auf Basis einer langsamen Abfrage erstellt.
- Code geschrieben, der Daten abruft und/oder mit APIs von Cloud-Anbietern interagiert.
- Die eigene Arbeit strukturiert und den Zeitplan optimiert, um die eigene Produktivität zu maximieren.