remote-job.net Job-Zusammenfassung:
💶 Gehalt: | 14.61 – 24.65 |
⏰ Wöchentliche Arbeitszeit: | Vollzeit |
🔍 Empfohlene Erfahrung: | Junior |
🎓 Empfohlene Ausbildung: | Bachelor in Technologie, Cybersecurity, Audit oder Betriebswirtschaft |
📋 Hauptaufgaben: |
|
✅ Hauptvoraussetzungen: |
|
🏭 Branche: | Finanzen |
Über das Unternehmen
Pathward ist ein Unternehmen, das Technologie nutzt, um finanzielle Inklusion für alle zu schaffen. Wir legen großen Wert auf IT-Audits und suchen eine engagierte, teamorientierte Person, die bereit ist, in einem dynamischen Umfeld zu lernen und zu wachsen.
Aufgaben
- Unterstützung bei der Durchführung von Audit-Tests.
- Bereitstellung klarer und präziser Dokumentationen über die durchgeführten Arbeiten, Probleme und Beobachtungen.
- Erstellung von Daten für die Zusammenstellung von Berichten.
- Unterstützung bei Forschung und Beratung zu Audit-Dienstleistungen.
- Regelmäßige Interaktion mit dem Team und der Führungsebene.
- Arbeiten an herausfordernden Projekten zur Entwicklung von Kernkompetenzen.
- Beobachtung wichtiger IT-Praktiken.
- Teilnahme an Abteilungsbesprechungen und Schulungen.
- Präsentation vor Führungskräften am Ende des Praktikums.
- Genaues Verfolgen und Berichten der geleisteten Stunden.
- Mögliche Unterstützung beim Aufbau von Datenanalytik- und Automatisierungskapazitäten.
- Weitere zugewiesene Aufgaben.
Voraussetzungen
- Praktikanten müssen Junior oder höher sein mit einem GPA von 3.5 oder höher.
- Studium eines Bachelor-Abschlusses in Technologie, Cybersecurity, Audit oder Betriebswirtschaft.
- Studium eines Master-Abschlusses in Datenwissenschaft oder gleichwertig.
- Aufmerksamkeit für Details.
- Nachweis über Erfolge (akademisch oder anderweitig).
- Grundkenntnisse über Technologien im Bankwesen (Anwendungen, Betriebssysteme, Datenbanken, Cloud-Technologien) bevorzugt.
- Effektive schriftliche und mündliche Kommunikationsfähigkeiten.
- Beherrschung von Excel und Word.
- Erfahrung in Datenanalytik.
- Erfahrung mit SQL, R, Python-Programmiersprachen.
Benefits
- Gesundheitsversicherung.
- 401(k) Rentenleistungen.
- Lebensversicherung.
- Invaliditätsleistungen.
- Bezahlte Freizeit.
- Jährliche leistungsbasierte Anreizmöglichkeiten.