Succession Planning Specialist
HR

Succession Planning Specialist: Aufgaben, Gehalt und Ausbildung [2023]

Zuletzt aktualisiert:

Die Nachfolgeplanung wird in vielen Unternehmen zu einer immer wichtigeren Aufgabe. Es geht darum, sicherzustellen, dass für wichtige oder wichtige Positionen im Unternehmen Nachfolger/innen bereitstehen, wenn sie gebraucht werden. Ein Spezialist für Nachfolgeplanung ist dafür verantwortlich, potenzielle Kandidaten zu recherchieren und den Übergangsprozess von einem Mitarbeiter zum nächsten zu managen. Lies weiter, um zu erfahren, wie du ein Spezialist für Nachfolgeplanung wirst

Definition: Was ist ein Spezialist für Nachfolgeplanung?

Eine Fachkraft für Nachfolgeplanung übernimmt die Verantwortung für den erfolgreichen Übergang von Mitarbeitern innerhalb eines Unternehmens, indem sie potenzielle Nachfolger recherchiert, ihre Qualifikationen bewertet und ihnen dabei hilft, sich die Fähigkeiten und die Ausbildung anzueignen, die für die Übernahme von Schlüsselpositionen im Unternehmen erforderlich sind. Das Ziel dieser Fachkraft ist es, die Kontinuität des Unternehmens zu gewährleisten, indem sie qualifiziertes Personal bereithält, wenn es gebraucht wird

Aufgaben: Was macht ein Spezialist für Nachfolgeplanung?

Zu den Hauptaufgaben eines Nachfolgeplaners gehören

  • Analysieren der Fähigkeiten, Kenntnisse und Fertigkeiten der derzeitigen Mitarbeiter
  • Identifizierung von Positionen, die bald besetzt werden müssen oder aufgrund von Pensionierung oder Fluktuation frei werden könnten
  • Recherchieren von potenziellen Nachfolgern für Schlüsselpositionen
  • Bewertung von Bewerbern auf ihre Eignung für bestimmte Positionen
  • Erstellung von Entwicklungsplänen für identifizierte Nachfolger/innen
  • Sicherstellen, dass die relevanten Prozesse bei Übergängen eingehalten werden

Voraussetzungen: Welche Fähigkeiten braucht ein Spezialist für Nachfolgeplanung?

  • Ausgeprägte analytische Fähigkeiten – um die Leistungsdaten der Mitarbeiter zu analysieren und Verbesserungspotenziale zu erkennen
  • Ausgezeichnete organisatorische Fähigkeiten – um mehrere Projekte gleichzeitig zu managen
  • Liebe zum Detail – um Genauigkeit in allen Aspekten der Arbeit zu gewährleisten
  • Kritisches Denken – um fundierte Entscheidungen auf der Grundlage von Fakten zu treffen
  • Zwischenmenschliche Kommunikation – um erfolgreich mit Teammitgliedern zu interagieren
  • Führungsfähigkeiten – um Übergänge effektiv zu gestalten
icon

remote-job.net-Tipp

Wenn du dich für eine Stelle als Nachfolgespezialist/in interessierst, ist es wichtig, dass du nicht nur über technisches Wissen verfügst, sondern auch die Theorie des Veränderungsmanagements, die Grundsätze des Projektmanagements und Konfliktlösungstechniken verstehst, damit deine zukünftigen Arbeitgeber von deinen Fähigkeiten in diesen Bereichen überzeugt sind.

Kann ein Spezialist für Nachfolgeplanung von zu Hause aus arbeiten?

Ja, es ist möglich, dass eine Fachkraft für Nachfolgeplanung von zu Hause aus arbeitet, je nach den Richtlinien und Verfahren des Arbeitgebers. Die Arbeit von zu Hause aus bietet Flexibilität bei den Arbeitszeiten und spart Kosten für Unternehmen, die keine Büroräume für ihre Mitarbeiter/innen zur Verfügung stellen müssen. Da die Arbeit jedoch in hohem Maße von der Zusammenarbeit mit anderen Mitarbeitern abhängt, muss ein gewisses Gleichgewicht zwischen der Arbeit von zu Hause und der Teilnahme an Besprechungen oder Konferenzen bestehen, damit die Nachfolgepläne effektiv umgesetzt werden können. Wenn du dich auf eine Stelle als Nachfolgeplanungsspezialist/in bewirbst, ist es daher wichtig, dass du dich bei deinen potenziellen Arbeitgebern über die Möglichkeiten der Telearbeit erkundigst, bevor du ein Angebot annimmst, damit beide Parteien wissen, was von ihnen erwartet wird, wenn sie eine solche Vereinbarung treffen.

Gehalt: Wie viel verdient ein Spezialist für Nachfolgeplanung in Deutschland?

Spezialisten für Nachfolgeplanung verdienen in der Regel zwischen 58.000 und 90.000 € pro Jahr, je nach Erfahrung und Branche (die Gehälter können je nach Region variieren). Es können auch Zusatzleistungen wie eine Krankenversicherung oder eine Altersvorsorge enthalten sein, die das Gehalt noch ein wenig in die Höhe treiben. Deshalb ist es wichtig, dass du dich bei Verhandlungen mit potenziellen Arbeitgebern vor dem Arbeitsantritt immer nach den Zusatzleistungen erkundigst, wenn diese bei der Bewertung von Stellenangeboten eine wichtige Rolle spielen.

Beispiel-Anschreiben für eine Stelle als Succession Planning Specialist

Ausbildung und Studium: So wirst du Spezialist für Nachfolgeplanung

Wenn du eine Karriere als Fachkraft für Nachfolgeplanung anstrebst, ist es wichtig, dass du durch Praktika oder Traineeships einschlägige Erfahrungen sammelst. Neben dieser praktischen Erfahrung solltest du auch branchenbezogene Qualifikationen erwerben, wie z.B. einen MBA mit Schwerpunkt Personalmanagement oder sogar spezielle Zertifizierungen in Talentmanagement oder Executive Coaching. Diese Qualifikationen können dir bei der Suche nach einer Stelle als Nachfolgespezialist/in einen Vorteil gegenüber anderen Bewerbern verschaffen

Geeignete Fragen für ein Vorstellungsgespräch mit einem Spezialisten für Nachfolgeplanung
?

Bei Vorstellungsgesprächen mit Bewerbern für eine Stelle als Nachfolgeplanungsspezialist sollten bestimmte Fragen gestellt werden, um festzustellen, ob sie über die für diese Stelle erforderlichen Fähigkeiten verfügen:

  • Was wissen Sie über unsere aktuelle Organisationsstruktur?
  • Wie würdest du “Nachfolgeplanung” definieren?
  • Welche Strategien hast du bisher bei der Entwicklung eines erfolgreichen Talentmanagementprogramms eingesetzt?
  • Hast du Erfahrung mit der Messung von Leistungskennzahlen für Mitarbeiter? Wenn ja, wie bist du dabei vorgegangen?
  • Beschreibe, wie du glaubst, dass rechtzeitiges Feedback die Arbeitsmoral in Unternehmen verbessern kann?
  • Kannst du uns mehr über ein Projekt erzählen, an dem du speziell im Zusammenhang mit Nachfolgeplanung/Talentmanagement-Initiativen gearbeitet hast? Was war dein Hauptziel und wie hast du sichergestellt, dass es erfolgreich abgeschlossen wurde?

Weitere Jobs im Bereich HR

Chief Marketing Officer (CMO) | Compensation & Benefits Specialist | Diversity & Inclusion Manager | Employee Engagement Manager | Employee Relations Advisor | Employee Relations Manager | Employee Services Representative | HR Analytics Specialist | HR Assistant | HR Assistant Manager | HR Assistant Talent Acquisition Specialist | HR Associate | HR Associate Director | HR Associate Manager | HR Associate Talent Acquisition Specialist | HR Business Partner | HR Consultant | HR Coordinator | HR Coordinator Assistant | HR Coordinator Talent Acquisition Specialist | HR Data Analyst | HR Data Manager | HR Generalist | HR Information Systems Specialist | HR Project Manager | HR Systems Administrator | HR Systems Administrator Assistant | HR Systems Analyst | HR Systems Analyst Assistant | HR Systems Architect | HR Systems Architect Assistant | HR Systems Consultant | HR Systems Consultant Assistant | HR Systems Developer | HR Systems Developer Assistant | HR Systems Implementation Specialist | HR Systems Integration Specialist | HR Systems Integration Specialist Assistant | HR Systems Project Manager | HR Systems Project Manager Assistant | HR Systems Support Specialist | HR Systems Support Specialist Assistant | HR Systems Technical Writer | HR Systems Technical Writer Assistant | HR Systems Tester | HR Systems Tester Assistant | HR Systems Trainer | HR Systems Trainer Assistant | HRIS Analyst | HRIS Consultant | HRIS Consultant Talent Acquisition Specialist | HRIS Project Manager | HRIS Technician | HRIS Technician Talent Acquisition Specialist | HRIS Trainer | HRIS Trainer Talent | Labor Relations Manager | Learning & Development Specialist | Onboarding Specialist | Performance Management Specialist | Personalbetreuer/in | Personaldisponent/in | Personalentwickler/in | Personalkaufmann/-frau | Personalleiter/in | Personalmarketing-Spezialist/in | Personalreferent/in | Personalsachbearbeiter/in | Recruiter/in | Succession Planning Specialist | Talent Acquisition Specialist | Talent Management Specialist | Workforce Planning Specialist |

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert